Archiv für die Kategorie ‘Ausstellungen’
Danke für den Besuch
Donnerstag, 22. Juli 2021Zum 20. Mal fand unsere große Sommerausstellung „Kunst in Atelier und Garten“ vom 12.-18. Juli bei blühendem Garten, meistens Sonnenschein, mit vielen interessanten Werken von verschiedenen Ausstellern und einem interessierten Publikum statt.
Danke an die vielen zahlreichen Besuchern von nah und fern!
Danke an die Mitaussteller, die mit ihren Arbeiten sehr zum Gelingen der Ausstellung beigetragen haben: Hanne Fleischmann, Carolin Domscheit, Angelika Santer, Christine Richert, Robert Heinlein, Emanuel Gleim und Klaus Miksch.
Ausstellung: Literatur trifft Kunst
Dienstag, 13. Juli 2021Einladung zur Ausstellung
Sonntag, 13. Juni 2021Ausstellung in Leutershausen
Dienstag, 17. November 2020Die Ausstellung „Literatur trifft Kunst“ im Kulturhaus/Stadtbibliothek in Leutershausen ist eröffnet – leider in der Corona-Zeit ohne öffentliche Vernissage.
Die Ausstellung kann aber jederzeit während der Öffnungszeiten der Bücherei besucht werden.
Hier ein paar Acrylbilder zu dem Zyklus „Altmühlwiesen“ von Ekkehardt Hofmann und einige Aquarelle zu Leutershausen und Umgebung.
Hier Fotos der Miniaturfahrzeuge von Klaus Miksch und der Keramiken von Ilse Hofmann.
Ausstellung „Literatur trifft Kunst“ im Kulturhaus/Stadtbibliothek in Leutershausen
Dienstag, 17. November 2020
Herzliche Einladung zur Ausstellung in Leutershausen
Aufgrund der angespannten Corona-Situation konnte leider keine öffentliche Vernissage stattfinden. Die Ausstellung kann aber während der Öffnungszeiten jederzeit angeschaut werden.
Ausstellung im Atelier und Garten 2020
Dienstag, 21. Juli 2020So viele interessierte Besucher aus nah und fern! Danke, dass Ihr gekommen seid!
Die Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen ermöglichten uns, diese Sommerausstellung durchzuführen. Das sonnige Wetter, der blühende Garten und die kreativen Arbeiten der verschiedenen Aussteller lockten viele Besucher an. Unter Einhaltung aller Vorschriften fanden neue Kontakte, viele Gespräche und die Pflege alter Bekanntschaften statt.
Wir bedanken uns bei den vielen Besuchern für ihr Kommen und bei den Ausstellern Hanne Fleischmann, Guido Deeg, Dr. Vinzenz Mansmann und Helmut Heppel für ihre Mitarbeit.
Hier noch ein paar Bilder der kreativen Werke aller Aussteller:
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Ausstellung im Amtsgericht Ansbach
Montag, 28. Oktober 2019Bilder unter dem Titel „Natur in XXL“ von Ekkehardt Hofmann sind im Amtsgericht Ansbach, Promenade 8 bis Herbst 2020 ausgestellt. Ein idealer Platz für die großformatigen Bilder, die dort gut zur Geltung kommen und den Raum mit seinen großen weißen Wänden belebt und Farbe ins Haus bringt.
Ein Dank an Frau Dr. Lehnberger, die Direktorin des Amtsgericht, die an der Vernissage mit begeisternden Worten über die Bildern sprach und im Dialog mit dem Maler die Bilder und die Arbeitsweise erläuterte.
Ausstellung in Fichtenau-Wildenstein eröffnet
Sonntag, 27. Oktober 2019Am Sonntag 29.9. wurde durch 2. Bgm. Herrn Bleicher die Ausstellung im Rathaus in Fichtenau eröffnet. Ilse und Ekkehardt Hofmann sprachen zu ihren Arbeiten und erklärten Details zu Technik und Farbe. Danke an die vielen Besucher, da trotz vieler anderer Veranstaltungen den Weg nach Fichtenau gefunden haben.
Hier ein Blick in die Räumlichkeiten.
Die Ausstellung kann noch bis Januar besichtigt werden, immer zu den Öffnungszeiten des Rathauses.
Am Sonntag, den 1.12.2019 und Sonntag, den 12.1.2020 sind die Künstler von 14 – 17 Uhr anwesend und freuen sich auf ein Gespräch.
Tage des offenen Ateliers
Sonntag, 27. Oktober 2019Die Tage des offenen Ateliers am 19. und 20. Oktober waren sehr gut besucht und fanden viel Anklang. Es kamen viele Besucher von nah und fern, schauten sich die Werke in den einzelnen Ateliers an und zeigten viel Interesse an den Arbeiten der einzelnen Künstler. Die Musikgruppen, die von Atelier zu Atelier zogen, und die Theatergruppe mit ihren Improvisationen begeisterten die Zuschauer.
Hier ein paar Fotos aus unserem Atelier, in dem Bilder in Acryl und Aquarell von Ekkehardt Hofmann und Christa Marquardt zu sehen waren und Keramiken von Ilse Hofmann.