News | Ausstellungen | Kursrückblick | Bücher & Malartikel | Kurse & Reisen | Galerie | Bio | Anfahrt | Impressum

Archiv für die Kategorie ‘Ausstellungen’

Einladung „Tage des offenen Ateliers“

Freitag, 26. September 2025

 

Alle Türen zu den Ateliers in Leutershausen waren für Besucher und Kunstinteressierten geöffnet, verschiedene Band spielten in den Ateliers ihre Songs (bei uns spielten Cross Over, W3 und Elliot unplugged).

Hier ein paar Fotos aus unserem Atelier: Bild anklicken

Ausstellung im Zitrushaus in Ansbach beendet

Montag, 01. September 2025

Eine gelungene und viel bewunderte Ausstellung mit zahlreichen und interessierten Besuchern ist zu Ende gegangen. Sowohl die Eröffnung als auch die Midissage waren gut besucht und die Ausführungen des Redners und der Künstler wurden interessiert aufgenommen. Die farbigen Bilder von Ekkehardt Hofmann, ob in Acryl oder in Aquarell, ob gegenständlich oder abstrakt, wurden sehr genau betrachtet. Die gelungenen Fotos, ob Portraits oder Bilder von der jetzt abgerissenen Thermoselect-Anlage, wurden genau studiert uns sehr positiv von allen Seiten bewundert. 

Ein Dankeschön an all die vielen Besucher, die Leitung und Gärtner des Hofgartens, an die FLZ und all die vielen Helfer im Hintergrund. Nur so kann eine Ausstellung wirklich gelingen. 

Hier noch ein paar Bilder von der Ausstellung. 

Ausstellung in Ansbach 23.8.- 31.8.2025

Samstag, 23. August 2025

Die Ausstellung „Bilderwelten in Farbe und Schwarz-Weiß in Ansbach im Citrushaus (Hofgarten) wurde am 22.8. mit vielen interessierten Besuchern eröffnet. Hier ein paar Fotos davon.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Während Uli Forkel eine Portraitserie in Schwarz-Weiß und und Aufnahmen von der damaligen Thermoselect-Anlage zeigt, präsentiert Ekkehardt Hofmann farbenkräftige Acryl- und Aquarellbilder.

Die Ausstellung ist die ganze Woche von 12 – 17 Uhr geöffnet, am Mittwoch zur Midissage sprechen die Künstler zu ihren Bildern. 

Einladung zur Ausstellung

Montag, 04. August 2025

Sommerausstellung ging zu Ende

Dienstag, 15. Juli 2025

Über die vielen Besucher aus Nah und Fern waren wir sehr überrascht und haben uns über die positive Zustimmung sehr gefreut. Danke an alle für die interessanten Gespräche und die Freude an den Kunstwerken und dem blühenden Garten.

Hier ein paar Fotos von der Ausstellung und dem Garten (zum Betrachten anklicken):

 

Einladung zur Sommerausstellung

Mittwoch, 04. Juni 2025

Herzliche Einladung zur Sonderausstellung

im Atelier und im Garten vom 7.-13.7.2025

Dieses Jahr wäre der bekannte Aquarellist Oskar Koller 100 Jahre alt geworden. Ekkehardt war viele Jahre bei ihm in einer Malgruppe und konnte viel von ihm im Hinblick auf Technik, Farbgebung und  Bildgestaltung lernen. Einige Bilder von Oskar Koller, die in unserem Besitz sind, wollen wir bei der Ausstellung zeigen. 

Daneben sind neue Bilder von Ekkehardt Hofmann in Aquarell, Acryl und Öl zu sehen.

Ein weiterer Künstler, nämlich Thomas Röthel, den wir seit Beginn seiner künstlerischen Tätigkeit kennen und von dem 2 große Stahlskulpturen in unserem Garten stehen, zeigt in der Ausstellung kleinere Stahlskulpturen und seine neuen Entwürfe von großen Skulpturen. 

Ilse Hofmann ist mit Gartenkeramik und Rakustücken präsent.

 

Über Ihren Besuch und Ihr Interesse an den Werken würden wir uns sehr freuen.

Hier die Daten zur Ausstellung:

Ausstellung in Bad Waldsee „Vom Allgäu in die weite Welt“ – beendet –

Freitag, 04. Oktober 2024

 

Reisebilder in Aquarell und Acryl von Ekkehardt Hofmann sind im Oktober in Bad Waldsee in den Räumen WaldseeART ausgestellt.

 

Adresse: WaldseeART neben Reisecenter, Hochstatt 3, 88339 Bad Waldsee, Öffnungszeiten Mo-Frei 9-12 und 14-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr. 

Herzliche Einladung an alle Interessierten. Ein Fahrt nach Bad Waldsee lohnt sich auf alle Fälle, nicht nur wegen der Ausstellung, auch der Ort hat eine besondere Atmosphäre.

 

 

 

 

 

 

 

Hier ein paar Bilder aus der Ausstellung (Fotos von Vinzenz Mansmann):

Ausstellung in Rothenburg 17.-25.8.2024

Sonntag, 04. August 2024

Die Ausstellung beim Künstlerbund in Rothenburg war rundum gelungen. Beginnend bei der Vernissage mit einer poetischen Rede der Vorsitzenden, stimmungsvoller Musik und erklärenden Worten der Aussteller hat sich die gute Stimmung an allen Ausstellungstagen durchgezogen. Von den vielen Besuchern aus Nah und Fern und den vielen touristischen Besuchern kamen viele positive Rückmeldungen.

Ausstellung in Atelier und Garten vom 8.-14.7.2025

Sonntag, 21. Juli 2024

Unsere einwöchige Sommerausstellung ist zu Ende. Der Garten und das Atelier haben mit vielen Kunstwerken und kreativen Stücken alle Besucher fasziniert und begeistert. Die Bilder und Fotos zu dem Thema „Eine Reise nach Italien“ wurden viel bewundert und haben an vielen Malreisen in die Toskana und Venedig erinnert. 

Ein großes „Dankeschön“ an die Mitaussteller, die sehr zum Gelingen der Ausstellungswoche beigetragen haben und überrascht waren von dem großem Interesse der Besucher an ihren Werken und der besonderen Atmosphäre an den Ausstellungstagen.

Auch ein Dank natürlich an die vielen Besucher aus Nah und Fern, die durch ihre Begeisterung für die Kunstwerke und den blühenden und bunt gestalteten Garten sehr zum Gelingen beigetragen haben. 

Kaffee und Kuchen von unserem „Mädels-Catering“ waren sehr gefragt und haben wieder hervorragend geschmeckt, eine musikalische Überraschung boten Andreas und Heinz. Petra und Marianne überboten am Samstagabend mit ihrem vielgestalteten italienischen Büffet weit die Erwartungen der Abendgäste.

Fazit: Eine rundum gelungene Ausstellung!

Ausstellung im Juli

Montag, 01. Juli 2024

Die ersten Kunstwerke hängen bzw. sind im Garten aufgestellt.

Ekke und Ulrich Forkel haben ihre Bilder und Fotos zum Thema „Reise nach Italien“ aufgehängt, einige Keramiken stehen schon auf dem Tisch und Guido Deeg hat seine Windspiele im Garten aufgestellt. Die bunten Damen von Hanne Fleischmann warten noch auf die Reise nach Leutershausen. 

Hier schon mal einige Fotos: