Kurs „Architektur mit allen Problemen“
Dienstag, 04. April 2023Was gibt dem Aquarell Räumlichkeit, Tiefe und Ausdruck?
Stimmt die Perspektive, wie setze ich Licht und Schatten?
Was gibt dem Aquarell Räumlichkeit, Tiefe und Ausdruck?
Stimmt die Perspektive, wie setze ich Licht und Schatten?
Viele verschiedene Situationen, viele verschiedene Lösungen!
Liebe Malfreunde,
wie Ihr in den letzten Jahren gemerkt habt, sind die Rotmarderpinsel im Preis stetig gestiegen. Die Ursachen liegen nicht bei den Pinselherstellern sondern bei dem knappen Angebot von Rotmarderhaaren auf dem Weltmarkt. Die Qualität dieser Haarart ist beim Aquarellmalen nicht zu überbieten. Aus diesem Grund bleibt der 7-er Pinsel natürlich immer im Angebot.
Zusätzlich habe ich mit der Fa. da Vinci einen stärkeren Pinsel mit einer neuartigen Faser gestalten lassen. Diese Faser kommt in ihren Eigenschaften den Haarpinseln sehr nahe. Ein gutes Wasserspeichervermögen sowie die von mir gewünschte Extremspitze sind ihre Qualitätsmerkmale. Entscheidend ist auch der günstigere Preis.
Der Pinsel in der Stärke 16, geeignet für alle Malsituationen, kostet 29,- € (bei Versand plus Porto).
Die Malkursserie im neuen Jahr ist gestartet. Zu dem Thema: „So gelingt ein gutes Aquarell“ mit vielen Tipps und Anregungen zur Gestaltung wurde systematisch am Aufbau von Aquarellen gearbeitet.
Mit Aquarellen zu dem Thema „Herbstblüher – Winterblüher“ endete das Kursjahr 2022 im Atelier 20.
Hier einige Bilder der Kursteilnehmer:
Kursthema: Landschaftsreise – von der Ebene zu den Bergen
Weg von den Standardbildern – hin zu ungewöhnlichen Motiven: Ein besonderes Thema, das viele Malerinnen ansprach und überraschenden Ergebnissen führte.
Hier ein kurzer Rückblick: